Sonntags
programm

12. Oktober

Qigong mit Sandra Kögel

Qigong mit Sandra Kögel

10:30 — 11:45
Um Kraft zu schöpfen und die eigene Mitte zu stärken, ist Qigong wunderbar geeignet. Sandra Kögel wird euch mit ausgewählten Übungen aus den „18 Bewegungen […]
  • Kurs / Workshop
Die Moderne in der Landschaftsarchitektur beginnt hier – Themenspaziergang mit Landschaftsplanerin Kristina Schönwälder

Die Moderne in der Landschaftsarchitektur beginnt hier – Themenspaziergang mit Landschaftsplanerin Kristina Schönwälder

11:00 — 13:00
Ausgebucht
Warteliste offen
Mit Herta Hammerbacher und Hermann Mattern zog eine neue Zeit in die deutsche Gartenkunst ein. Gemeinsam prägten sie maßgeblich den Wandel hin zu einer modernen, […]
  • Unterwegs
Nachbarschafts-Flohmarkt

Nachbarschafts-Flohmarkt

11:00 — 16:00
„Offen für Kultur“, das Sonntagsprogramm der Hansabibliothek, lädt herzlich zum zweiten Nachbarschafts-Flohmarkt ein! Auf der Wiese neben der Hansabibliothek wollen wir gemeinsam trödeln, stöbern und ins Gespräch kommen. Ob ihr selbst einen Stand macht oder einfach vorbeischaut: Wir freuen uns auf euch! Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung vorab nicht nötig. Wir stellen eine begrenzte Anzahl an Tischen in verschiedenen Größen bereit, diese könnt ihr hier reservieren. Es können auch eigene Tische ohne Reservierung mitgebracht werden.
  • Markt
Tanz der Blätter

Tanz der Blätter

12:30 — 14:30
Zeichen-Workshop für Kinder und Erwachsene mit Janna de Haen Wenn der Herbst kommt, wirft die Natur noch einmal alles in die Waagschale: Formen und Farben […]
  • Kurs / Workshop
REAL CHARACTERS (part 2)

REAL CHARACTERS (part 2)

13:00 — 16:00
REAL CHARACTERS brings together eleven artists engaged in self-publishing and self-organized practices. Conceived as both a reunion of friends and a convergence of their creative […]
  • Lesung
  • Musik
Kunstsammler im Tiergartenviertel – Berlins verlorenes Kulturquartier

Kunstsammler im Tiergartenviertel – Berlins verlorenes Kulturquartier

14:30 — 16:30
Ausgebucht
Warteliste offen
Führung mit Nirit Ben-Joseph Im Tiergartenviertel lebten bis in die 1930er-Jahre wohlhabende Kunstsammler:innen, Mäzene und Galerist:innen, die Berlin einen internationalen Ruf als Kunstmetropole verschafften. Namen […]
  • Unterwegs

Über Offen für Kultur

Viele Menschen haben gerade sonntags Zeit, Angebote öffentlicher Einrichtungen zu nutzen. Gleichzeitig bleiben viele dieser Türen, darunter auch die meisten Bibliotheken, an diesem Tag aus arbeitsrechtlichen Gründen geschlossen. Das Sonntagsprogramm OFFEN FÜR KULTUR bietet hier eine kreative Lösung: Wir als externe Kulturschaffende gestalten und betreuen das Programm und machen die Hansabibliothek so auch am Sonntag zu einem lebendigen Ort für Kultur, Austausch und Begegnung. Und laden zu einem kostenfreien, vielfältigen Programm ein – offen für alle.

Unser Angebot reicht von Lesungen, Ausstellungen, Filmvorführungen und kreativen Workshops bis hin zu Bewegungsformaten und Führungen durchs Hansaviertel.

Über die Hansabibliothek

Die Hansabibliothek ist ein einzigartiger Ort für gesellschaftliche Teilhabe und Demokratieförderung. Der barrierefreie Atriumbau der Bibliothek mit direktem Zugang zur U-Bahn wurde 1957 im Rahmen der internationalen Bauausstellung als eine der ersten Freihandbibliotheken konzipiert. Die Bibliothek gehört mit ihrem wunderschönen Lesegarten und ihrer interessanten baulichen Gestaltung zum denkmalgeschützten Bauensemble des Hansaviertels. Sie ist ein Kleinod mitten in der Hauptstadt, das Rückzugsort wie Treffpunkt zugleich ist. Ein umfangreiches Veranstaltungsangebot lädt Menschen jeden Alters ein, die Bibliothek zu besuchen.

Die Bibliothek befindet sich in der Altonaer Straße 15, 10557 Berlin.

Team

Das Team vor Ort – das sind Elke Falat, Kristin Reinhardt und Annette Wolter.

Wir sind direkt ansprechbar und mitten im Sonntagsgeschehen.

Ygal Gleim

Projektassistenz

Annick Hayner

Projektassistenz

Johannes Hayner

Geschäftsführer georg+georg

Maja Schudi

Grafikdesign
georg+georg

Jonathan Andrae

Grafikdesign und Website
georg+georg

Kontakt

Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen erreichen Sie uns per E-Mail:

Hansabibliothek
Altonaer Straße 15
10557 Berlin

Anfahrt mit dem ÖPNV

U-Bahn

Hansaplatz mit Linie

U 9

Bus

Hansaplatz mit Linie 106

S-Bahn

bis Bellevue und ca. 550 m zu Fuß

bis Tiergarten und ca. 600 m zu Fuß